Alle Beiträge von webmaster

Trimm-Trab ins Grüne am 1. Mai

Am Mittwoch, dem 1. Mai 2024 startet der traditioneller Trimm-Trab ins Grüne des Turnvereines (TV) Gutenberg in Zusammenarbeit mit dem Gesangverein (GV) Gutenberg.

Start: um 10.00 Uhr am Dorfmittelpunkt

Teilnehmen: kann jeder, egal ob TV/GV-Mitglied oder nicht.

Wir bieten: spazieren, wandern, walken, joggen, laufen… Jeder so, wie er will und kann.

Abschluss: gegen 12.00 Uhr beim Weizenbierclub Gutenberg auf dem Dorfmittelpunkt.

Bericht zum 4. Gutenberger – Boule – Turnier

Am 1. Mai fand das 4. Gutenberger – Boule – Turnier des TV Gutenberg statt. Insgesamt waren 8 Mannschaften a 3 Spieler gemeldet. Für das leibliche Wohl war gesorgt, da der Weizenbierclub am gleichen Tag sein Weizenbierfest auf dem Dorfmittelpunkt veranstaltete.

Und hier die Platzierungen:

  1. Team „Knapp daneben“
  2. Team „Roxsheim“
  3. Team „Weinfreunde Gutenberg“
  4. Team „Die 3 Opas“
  5. Team „Mai-Hexen“
  6. Team „La Vie en Rose“
  7. Team „Flurweg“
  8. Team „The Beginners“

Das Gewinnerteam „Knapp daneben“

Mit freundlichen Grüßen
Hanns-Karl GAUL

Mitgliederversammlung 2024

Am 20.03.2024 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Im Laufe der Versammlung konnten 13 Sportabzeichen verliehen werden. Darunter waren auch Familienurkunden und mehrere zum 20. Male!

Herzlichen Glückwunsch!

Mitgliederversammlung 2024

Sehr geehrte Mitglieder, Übungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen des TV Gutenberg e.V.

Am Mittwoch, den 20. März 2024, findet im Bürgerhaus (neben der Feuerwehr) ab 20.15 Uhr unsere Mitgliederversammlung 2024 (Jahreshauptversammlung) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Wir bitten um rege Teilnahme, damit jeder Sportbereich ausreichend vertreten ist. Das Stimmrecht minderjähriger Mitglieder kann durch ihre Eltern ausgeübt werden.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Übergabe der Sportabzeichen 2023
  3. Bericht des Vorstands für das Jahr 2023. Dabei auch kurzer Rückblick auf 40 Jahre TV Gutenberg e.V.
  4. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Information über Aktivitäten im Verein:

·     Country- und Linedance-Night der Devils am 23. März um 19.00 Uhr

·     Trimm-Trab / Maiwanderung am 1. Mai zusammen mit dem GV Gutenberg

·     Beteiligung des TV mit dem traditionellen Wein- und Käsestand bei der Gutenberger Kerb vom 6. bis 9. September 2024

·     Sind weitere Aktivitäten gewünscht?

  1. Informationen, Verschiedenes

Der Vorstand und die Übungsleiter/innen nehmen gerne Anregungen, Wünsche, Kritik und Lob entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Kubitscheck
1. Vorsitzender

Wandern im Dezember

Am Bündelchestag (27.12.) laden wir zu unserer letzten Wanderung in diesem Jahr ein.

Start ist um 10 Uhr am Bürgerhaus in Gutenberg. Thema und Ziel ist die Gutenberger Nackmühle. Anschließend ist eine Einkehr im Gasthaus Hörning in Roxheim geplant. Die Wanderung ist etwa 6 km lang und führt teilweise durch unwegsames Gelände. Hohe Wanderschuhe sind deshalb empfehlenswert.

Wegen der Reservierung bitte ich um Anmeldung bis 23.12. (06706-1064)

Wir freuen uns auf alle Wanderfreunde/innen und wünschen eine froheWeihnacht.  

Mit freundlichem Gruß
Wilhelm Schneider

Wandern im November

Der TV Gutenberg e.V. lädt alle Wanderfreunde am 12.11. zu der Rundtour St. Bernhards-Kapellchen um Hargesheim ein.

Die Strecke ist 9,4 km lang, für die wir etwa 2,5h Gehzeit benötigen. Abfahrt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus in Gutenberg.

Wir freuen uns auf alle Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder.

Mit freundlichem Gruß
Wilhelm Schneider

https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/nahe/rundtour-st.-bernhards-kapellchen-wanderweg-in-hargesheim/44162517/

Quelle: www.outdooractive.com

Gymnastik fällt aus

Am Montag, den 9.10. fällt die Gymnastik in der Halle aus

Wegen einer Veranstaltung der Gemeinde ist die Gutenburghalle am Montag, dem 9.10 2023 abends belegt. Deshalb muss die Gymnastik um 20.00 Uhr leider ausfallen. Wer möchte, kann stattdessen in „Gutes für den Rücken“ zu Dana Polacek gehen: 18.45 Uhr oder 20.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Bitte vorher anmelden unter 01520 46 93 062 per WhatsApp oder Anruf.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Kubitscheck