Neuer Kursstart am 11. März!
Montags 18.30 Uhr, Gutenburghalle

Neuer Kursstart am 11. März!
Montags 18.30 Uhr, Gutenburghalle
Wegen der Vorbereitungen für die Kappensitzung am 9.2. ist die Gutenburghalle von Freitag, den 1.2. bis Sonntag, den 10.2. für den Sportbetrieb nicht nutzbar.
Die Gymnastikteilnehmer/innen montags könnten in die Gymnastik “Gutes für den Rücken” zu Inge Konrath gehen. Bitte mit ihr kurz klären, wie viel Platz in den Gruppen um 19.00 Uhr und 20.15 Uhr ist.
Die Donnerstagsgruppen (Senioren morgens um 10.00 Uhr, Zumba abends um 18.00 Uhr und “Fit-Mix für jedes Alter” um 19.30 Uhr) können in das Evangelische Gemeindehaus ausweichen, das habe ich mit Frau Wiemann abgesprochen.
Bitte sagt mir kurz Bescheid, ob ihr das nutzen möchtet.
Liebe Grüße vom Peter
Hier kommen die Termine für das zweite Quartal 2019.
Am Samstag, 08.12., schließen wir unsere diesjährige Wandersaison mit einer Rundwanderung in der Gemarkung Gutenberg ab. Wir starten um 13:00 Uhr am Bürgerhaus zu einer ca. 2-stündigen Wanderung und lassen die diesjährige Saison anschließend bei einem Glas Glühwein ausklingen.
Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
In der Gutenburghalle, fand am Sonntag 07.10 das 1. Indiaca Mixed Turnier vom Turngau Nahetal statt.
Gastgeber war im ersten Jahr der TV Gutenberg. Reinhard Fuchs, Ressortleiter für Ballspiele beim Turngau Nahetal sowie Peter Kubitscheck, Vorsitzender vom TV Gutenberg öffneten das Turnier und wünschten den Turnierteilnehmer einen fairen und verletzungsfreien Ablauf.
Mit der Gutenberger Mannschaft bestritten noch 2 andere Mixed Mannschaften des SV Neiderwörresbachs den Turniertitel. Da die Indiaca-Gruppe des SV Niederwörresbach nächstes Jahr ihr 20 Jahres Bestehen verzeichnen wird, konnte man im Turnierverlauf die Spielerfahrung der Gäste deutlich merken. Turniersieger wurde die erste Mannschaft des SV. Der TV Gutenberg, der erst über 2 Jahre Spielerfahrung zurück blicken kann, stand am Ende Punktgleich mit der 2. Mannschaft des SV und die Entscheidung um den 2. Platz fiel für die Gäste erst nach Auswertung der Ballpunkte.
Nach der Siegerehrung gab es aus Wunsch viele Spieler noch Zeit um einige Sätze in unterschiedlichen Formationen zu bestreiten.
Das Indiaca Mixed-Turnier wurde in der Form vom Indiaca Fachwart beim Turngau Nahetal, Dominique Deschamps, initiert. Deschamps, der seit 2 Jahre die Indiaca Mixed-Gruppe beim TV Gutenberg trainiert, organisierte schon 2017 Freundschaftspiele mit Indiaca Mannschaften aus dem Raum Idar-Oberstein. Als diese Mannschaften sich bereit erklärt hatten bei einem Turnier mitzuspielen, war die Idee für einem Turnier des Turngau Nahetal geboren.
Deschamps, der sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf war, erhofft sich für das nächste Jahr daß ein weiterer Verein des Turngau Nahetal das Mixed-Turnier ausrichten wird.
Bei herrlichem Wetter machte sich am 14.10.18 die offene Wandergruppe rund um Richard Stiegler, Wanderwart des TV Gutenberg, auf die zehnte und letzte Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges.
Die Etappe führte nach Übersetzung auf dem Rhein von Rüdesheim über die Abteikirche St. Hildegard, mitten in den Weinbergen gelegen, in den Ort Eibingen zur dortigen Wallfahrtskirche. Diese stellt das eigentliche Ziel des Pilgerweges dar, da sie ein wunderbares Mosaik und den Hildegardschrein mit einem Großteil der Reliquien enthält.
Zurück in Bingen wurde dem Hildegardmuseum am Strom ein Besuch abgestattet, bei dem das während der Wanderung erworbene Wissen abgerundet werden konnte.
Zum Abschluss der Pilgerwanderung fand wie üblich eine Einkehr statt, diesmal im Hildegardis-Hof in Bingen-Büdesheim. Die Besichtigung des Fassweinkellers mit den geschnitzten Motiven auf den Holzfässern sorgte für Begeisterung.
Alle Teilnehmer waren sich schließlich einig, dass der Pilgerweg eine einmalige Erfahrung ist.
Maßgeblich hierzu beigetragen hat Richard Stiegler, der die Wanderungen sehr gut organisiert hat, fachlich fundiertes Wissen rund um Hildegard eingebracht und den Informationstafeln auf dem Weg genügend Zeit und Beachtung gegeben hat.
Die Etappen wurden seit März zu festgelegten Terminen erwandert; hierbei stand die Gruppe offen für jedermann. Von anfangs zwölf Teilnehmern haben über die Zeit mehr als 30 Personen teilgenommen. Die Mischung aus Wandern, Landschaft, Ausblicken und Einblicken, Entdecken von unbekannten Orten, Hildegard und schließlich den Gesprächen mit immer wechselnden Weggefährten hat den Reiz des Projektes ausgemacht.
Gutenberg, den 16.10.18
Ilka Kobes
Am Sonntag 11.11. werden wir auf der Vitaltour „Schlossweg“ zwischen Bockenauer Schweiz und Winterburg wandern.
Wir starten um 13:00 Uhr am Gutenberger Bürgerhaus und fahren in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt Bockenauer Schweiz.
Die Wanderung ist ca. 9,5 km lang, hat ein „mittleres“ Anforderungsprofil und erfordert Kondition für ca. 3 Stunden Gehzeit.
Zum Abschluss ist eine Einkehr im Spaller Hof geplant.
Rückfragen beim Wanderwart unter 06706 / 1438.
TV Gutenberg e.V., Gutenburghalle,
montags 18.30 Uhr
Anmeldungen bei: Stephanie Stephan
Tel: 0170 909 1182; Mail: Stephanie.Stephan@t-online.de
Kursgebühren für 10 Stunden: Mitglieder 90 Euro/Nichtmitglieder 100 Euro
Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl (Berücksichtigung nach Reihenfolge der Anmeldung)
Die Termine:
2018
05.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11
Erster Abend (= 5.11.) „Schnupperkurs“ für nur 5 Euro!
03.12. / 10.12. / 17.12.
2019
07.01. / 14.01. / 21.01.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.